Obedience heisst auf englisch Gehorsam. Damit ist aber nicht der einst geforderte sklavische Gehorsam eines Hundes gemeint, sondern das harmonische Zusammenspiel von Hund und Meister. Um dieses
Ziel zu erreichen, haben sich die früheren Lern-Methoden zu Gunsten des Hundes glücklicherweise gewandelt. Statt mit harter Einwirkung arbeiten die Hundeführer heute mit positiver Motivation und
Konsequenz. Denn mit Geduld, positiver Bestärkung und Einfühlungsvermögen lassen sich viel eher Ziele in der Hundeerziehung erreichen als mit negativen Erfahrungen.
Obedience -Wettkämpfe werden in 4 Schwierigkeitsstufen durchgeführt: Beginners und Obedience 1, 2 und 3.
Weitere Info's und Resultate findet Ihr auf www.tkamo.ch